Was kommt nach der Milch? - Ernährung im 1. Lebensjahr
"Mein Kind auf dem Weg zum Familientisch"
Diese Veranstaltung bietet eine sehr informative und aktuelle Übersicht über alle wichtigen Dinge, die mit dem Thema Beikost verbunden sind:
wann beginnen? und womit? Unverträglichkeiten? Allergieprophylaxe? Getränke? Milch, Fleisch und Co.? Welche Fette? Selber kochen oder Fertigbrei? Alternativen zum Brei? Was, wenn mein Kind nicht essen will? Wie geht es mit dem Stillen oder der Milch weiter?
"Baby let weaning" - eine alltagstaugliche Alternative zur Breikost!?!
Kosten: 15€/Person, 25€/Paar
(ggf. auch Kostenübernahme durch die KV)
Nächster Termin:
27. April 23 - 18.30 Uhr
Tragetuch & Co.
"Babys wollen getragen werden!"
Aber warum und vor allem WIE? Womit und wie lange?
Wir beleuchten diverse Tragehilfen auf Vor- und Nachteile, binden Tragetücher und helfen euch beim Testen und Ausprobieren.
Schwangere und Mütter mit Baby (natürlich auch Papas) sind herzlich willkommen!
Einzelberatung auf Nachfrage
bei Katrin Kramer
Homöopathie und Naturheilkunde für die Hausapotheke in der Familie
Ein informativer Workshop zum Thema "Homöopathische Haus- und Kinderapotheke".
Sie erfahren alles rund um altbewährte Hausmittel, alternative Naturheilmittel und die richtige Anwendung von Globuli &Co. für den Eigenbedarf.
Folgende Themen werden besprochen:
ausführliche Einarbeitung in den richtigen Umgang mit Homöopathie, Wie helfe ich uns bei:
Erkältung - Schnupfen - Husten - Fieber - Bauchschmerzen - Magen-Darm-Erkrankungen - Zahnen - Wundheilung - Verletzungen - Insektenstiche
Nächster Termin:
Folgetermine in Planung
Kosten: 25 € /Person
inkl. einem ausführlichem Begleitheft für diesen Workshop von und mit Katrin Kramer
Erste Hilfe am Kind
- Notfalltraining für Eltern
Verhalten und Vorgehen im Notfall:
- stabile Seitenlage bei Säuglingen und Kleinkindern
- Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
- Erkrankungen von Bewusstsein, Atmung, Kreislauf (zB. Fieberkrampf, Pseudokrupp-Anfall, Insektenstich im Mund-Rachen-Raum, Asthma-Anfall, Atemwegsverlegung durch Fremdkörper)
- Verletzungen und Wundversorgung (zB. Kopfverletzungen, Nasenbluten, Knochenbrüche, bedrohliche Blutungen, Zeckenbiss, Verbrennungen, Vergiftungen, Verätzungen)
Leitung: Christina Redies (Fachkrankenschwester, Erste-Hilfe-Ausbilderin, ALS-Megacode-Trainer)
Kosten: 70 €/Person
inkl. ausführlicher Schulungsunterlagen, kleine Snacks und Getränke am Seminartag
Nächster Termin:
SA 04. Februar 23 von 9.00 - 15.00 Uhr
Ausgebucht - bitte nicht mehr anmelden!
SO 05. Februar 23 von 9.00 - 15.00 Uhr
Ausgebucht - bitte nicht mehr anmelden!
SA 01. Juli 2023 von 9.00 - 15.00 Uhr
ANMELDEN IST MÖGLICH
Ernährung in der Schwangerschaft
Optimale Versorgung für Mutter und Kind
Es erwartet Sie ein spannender Vortrag rund um das Thema schwangerschaftsgerechte Ernährung. Wir beleuchten die Grundlagen gesunder Ernährung, erörtern den Energie- und Nährstoffbedarf in der Schwangerschaft sowie die Gewichtsentwicklung. Wir geben praktische Tipps zur Umsetzung einer bedarfsgerechten Ernährung im Alltag. Auch Risikofaktoren, Beeinträchtigungen und Sport in der Schwangerschaft werden thematisiert.
Leitung: Christina Wintermeyer
(zertifizierter Ernährungscoach)
Kosten: 25€ pro Person (inkl. Handout)
Nächster Termin: 19. Januar 2023 - 18.30 Uhr